Wechselt das Chamäleon die Farbe, will es sich meist nicht tarnen, sondern ganz im Gegenteil, rivalisierenden Männchen oder begehrenswerten Weibchen seine innersten Gefühle deutlich machen.
Menschen benötigen im Schnitt sieben Stunden Schlaf.
Für den Löwen wäre das gerade mal ein Nickerchen zwischendurch.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein hat: Die bodenständigen Bäume sind totale Beziehungstypen und auch über weite Entfernung ständig miteinander verbunden.
Sind dir im Wald auch schon die vielen Markierungen an manchen Bäumen aufgefallen? Die meisten erklären sich von selbst, sie weisen auf Wanderwege hin oder auf den nächsten Rastplatz und den Trimm-dich-Pfad.
Aber was bedeutet ein auf die Baumrinde aufgesprühter dicker Punkt? Oder ein großes H?
Bestimmt ist dir schon einmal die aufgedruckte Zahlen-Buchstaben-Kombination auf dem Hühnerei aufgefallen, das es manchmal zum Frühstück gibt. Doch was hat der geheimnisvolle Code zu bedeuten?
"Wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken!", verdribbelte sich einst verbal der Fußballspieler Lothar Matthäus. Was er meinte, war natürlich das Gegenteil.
Können Papageien wirklich sprechen?
Bis auf wenige Ausnahmen wissen sie wahrscheinlich nicht, was sie tun, beziehungsweise sagen.
Nicht alle Pflanzen benötigen Insekten zur Bestäubung. Nadelbäume, Gräser, krautige Pflanzen und auch manche Laubbäume, wie Birken, Eichen und Pappeln, nutzen den Wind, um ihre Pollen zu den Blüten zu bringen.
Der Mond ist fraglos ein Superstar. Zahllose Lieder, Gedichte, Geschichten, Bilder und Filme zeugen von seiner allumfassenden Strahlkraft. Dabei ist der Mond selbst gar kein Strahlemann.
Nicht nur wir Menschen können einen Sonnenbrand bekommen und sollten uns vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne schützen. Auch Tiere müssen aufpassen. Das Flusspferd besitzt eine ganz besondere Technik, um seine Haut vor einem Sonnenbrand zu bewahren.