Der Mond ist fraglos ein Superstar. Zahllose Lieder, Gedichte, Geschichten, Bilder und Filme zeugen von seiner allumfassenden Strahlkraft. Dabei ist der Mond selbst gar kein Strahlemann.
Nicht nur wir Menschen können einen Sonnenbrand bekommen und sollten uns vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne schützen. Auch Tiere müssen aufpassen. Das Flusspferd besitzt eine ganz besondere Technik, um seine Haut vor einem Sonnenbrand zu bewahren.
Warum riecht es so gut nach einem kurzen Sommerregen? Man sagt zwar, "Alles Gute kommt von oben!", das gilt aber nicht für den Duft von Regen im Frühjahr oder im Sommer. Der entsteht nämlich erst unter der Erdoberfläche!
Ach, du Kacke!
Man ahnt nichts Böses, schlendert vielleicht gerade gedankenverloren durch den Park - und plötzlich macht es Platsch. Ein großer weißer Vogelschiss hat sich seinen Weg ausgerechnet auf deine Jacke gebahnt. Na lecker!
Der Baumsteigerfrosch lebt, der Name verrät es, auf den Bäumen des südamerikanischen Regenwaldes. Der farbenfrohe, wenige Zentimeter kleine Hüpfer sieht harmlos aus, aber er hat es in sich: er zählt zu den giftigsten Tieren der Welt.
Seit Jahrzehnten hält sich beständig das Gerücht, dass Mücken besonders auf süßes Blut fliegen. Für süßes Blut, so haben es mir auch meine Eltern anno dazumal erklärt, sei den kleinen Blutsaugern kein Weg zu weit.
Der Friseur tut es. Die Bäckerin tut es. Der Polizist tut es. Du und ich tun es: Alle reden über's Wetter! Moment, oder über das Klima?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein hat: Die bodenständigen Bäume sind totale Beziehungstypen und auch über weite Entfernung ständig miteinander verbunden. Unter der Erde helfen ihnen dabei die Pilze, die mit ihren Wurzeln an den Feinwurzeln der Bäume andocken. Gemeinsam bilden sie ein riesiges Netzwerk. Wissenschaffende bezeichnen diese quicklebendige Struktur im Untergrund als das "Wood-Wide-Web". Durch dieses Wurzelgeflecht, der Mykorrhiza, sind mehr als 90 Prozent der...
Es gibt nicht nur einen Treibhauseffekt - sondern zwei! Den natürlichen (gut) und den menschgemachten (nicht gut) Treibhauseffekt. Der natürliche Treibhauseffekt sorgte schon für die Erwärmung der Erde, lange bevor es den Menschen gab. Unser Planet ist von einer schützenden Hülle umgeben, der Atmosphäre. Hier lassen Treibhausgase wie Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid die kurzwelligen Sonnenstrahlen passieren. Diese gelangen zur Erdoberfläche und erwärmen sie. Auf der Erde werden die...
Ihre Vorliebe für Süßkram tragen der Honigdachs und der Große Honiganzeiger bereits in ihrem Namen. Kein Wunder, dass der Dachs und der Vogel ein unschlagbares Team bilden, wenn es darum geht, Bienennester zu plündern.