Die Natur versteht gar keinen Spaß,
sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge,
sie hat immer recht, und die Fehler und Irrtümer
sind immer des Menschen.
(Johann Wolfgang von Goethe, Dichterfürst & Natur- und Menschenversteher)
Es geht um die Natur. Um Flora und Fauna, die Natur des Menschen und um deren Wechselwirkung!
Ebenso, wie die Welt, die uns umgibt, die Umwelt, sollten wir die menschliche Innenwelt, unsere Wahrnehmungs- und Gedankenwelt verstehen.
Wie ticken wir Menschen?
Wodurch wird unser Denken und unser Verhalten beeinflusst?
Was bedeutet der Kontakt mit der Natur für die menschliche Psyche?
Und wie nutzt man dieses Wissen, um Menschen zu einem umweltfreundlichen Verhalten zu motivieren?! Schließlich sind die meisten Umweltprobleme menschengemacht!
Sozial- und Humanwissenschaften befassen sich mit dem menschlichen Denken und Handeln. Greenfluencer präsentiert sozialpsychologische Erkenntnisse für den Umweltschutz und entwickelt Strategien für nachhaltiges und ökologisches Verhalten.
Mit den Methoden des Infotainments (Cartoons, Storytelling, Glossen, Satire) präsentiere ich komplexe Themen aus Psychologie und Soziologie, dem Naturschutz, Artenschutz, Umweltschutz und Klimaschutz verständlich und unterhaltsam im Greenfluencer-Blog.
Für die kleinen Naturforscher präsentiert der vorwitzige Wald-und-Wiesentroll Fiete Faunus Spannendes und Ungewöhnliches aus der wunderbaren Welt der Tiere und Pflanzen.
Ich wünsche Ihnen und euch viele Aha-, Oho- und Haha-Erlebnisse!
Get Greenfluenced!