Vielleicht haben deine Eltern oder Freunde von dir einen Garten?! Wenn ja, dann richtet doch zusammen eine kleine Matschecke ein. Matsch ist toll: Schwalben nutzen den feuchten Dreck für ihren Nestbau, Schmetterlinge stillen in Matschpfützen ihren Durst und schlürfen lebenswichtige Mineralien. Aber auch für kindliche Schmutzfinken ist Matsch eine wundervolle Sache. Forme aus kleinen und großen Matschkugeln einzigartige Matschmonster. Für deine Kreativität gibt es keine Grenzen - außer...
Gnome sind kleine, mal knuffige, mal muffelige, Naturwesen, die still und einzelgängerisch in Wäldern, Gebirgen und Gewässern leben. Sie sind leider schwer zu entdecken, denn sie verstecken sich vor den Menschen hinter Sträuchern und Büschen. Um einen Gnom nach Hause zu bringen, musst du selbst Hand anlegen. Gesagt, getan! Bastle heute einen Gnom! Genauer gesagt, einen grässlich grünen Grinsegras-Gnom! Dazu benötigst du nicht viel, nur eine alte Feinstrumpfhose von deiner Mutter oder...
Hugh! Was dem Bleichgesicht sein Sternzeichen, ist dem Native American sein Tierkreiszeichen. Kennst du dein Sternzeichen, kannst du dein indianisches Tierkreiszeichen leicht bestimmen: Steinbock - Gans Wassermann - Otter Fische - Wolf Widder - Falke Stier - Biber Zwilling - Hirsch Krebs - Specht Löwe - Lachs Jungfrau - Braunbär Waage - Rabe Skorpion - Schlange Schütze - Eule Finde "dein" Tier und zeichne es auf Tonpapier. Schreibe dann die einzelnen Buchstaben deines Namens auf Pappe....
Bei deinen Expeditionen durch die Natur sammelst du bestimmt viele interessante Fundstücke. Für die kleinsten dieser Schätze kannst du ein Schatzmonster basteln. Das Besondere an diesem Monster ist, dass es deine Fundstücke gleichzeitig beherbergt und beschützt. Besorge dir einen Eierkarton aus Pappe, in dem 10 Eier Platz finden. Bemale und beklebe den Eierkarton nach Lust und Laune. Hauptsache, dein Monster sieht richtig schön schrecklich aus. Aus Pappe klebst du große Glubschaugen oder...
In der Natur gibt es keinen Stillstand. Ständig finden Veränderungen statt - sei es durch Wind, Wetter, Tiere, Menschen und natürlich die Jahreszeiten. Um deine Beobachtungen beim Spaziergang im Wald oder Park, auf einer Wiese oder am Meer festzuhalten, bietet es sich an, ein Natur-Tagebuch anzulegen. Hier notierst du deine Erlebnisse. Außerdem kannst du Bilder und Fundstücke einfügen. Nutze einen Schnellhefter, dessen Vorder- und Rückseite du je nach Malerlust und Bastellaune...