Kürzlich habe ich in der Zeitung gelesen,
Ein Frosch war das Gequake leid,
Karibik-Manatis gehören zur Familie der Rundschwanzseekühe. In den Küstengewässern der Karibik und im Golf von Mexiko grasen die Tiere unter Wasser friedlich die saftigen Seegrasteppiche ab. Manatis gelten als die größten Pflanzenfresser der Meere. Sie werden bis zu 3,5 Meter groß und bringen stattliche 450 Kilo auf die Waage. Leider leben heute nicht einmal mehr 10.000 Tiere in unseren Meeren und der gutmütige Pummel ist vom Aussterben bedroht. Die große Stunde des Karibik-Manatis...
Für mich bist du heute Luft!,
sagt Lisa zu Ralle, reckt die Stupsnase in die Höhe und macht eine beleidigte Schnute.
Ein Hausschwein steht am Eisenzaun,
Liebe Tierfreunde, hier ist wieder der tierische Reporter Daniel G. Löwenstern. Am 20. Mai feiern wir den UN-Weltbienentag. Wie schön, dass mir gerade an diesem Tag eine Honigbiene Rede und Antwort summte. Biene: He, das ist ja gar keine Blume. Das ist ein mieser Trick. Sie haben falsche Pappblüten an Ihr Mikrofon geklebt. Löwenstern: In der Liebe und bei Interviews sind kleine Tricks erlaubt. Wo sie gerade hier sitzen, dürfte ich Ihnen ein paar Fragen stellen? B: Wer sind Sie denn...
Hoch oben in den Wolken lebt der alte Pustewind. Er hatte in seinem Leben so viele Sturmwinde gepustet, dass er seit ein paar Tagen ganz schwach auf der Lunge ist. Nicht einmal die kleinen Pusteblumen kann er noch anpusten. Dabei brauchen sie dringend Rückenwind, um ihre Samenschirmchen zu verbreiten. Denn nur so können neue Pusteblumen wachsen. So herrschte nun schon fast eine Woche lang Windstille. Nicht das kleinste Lüftchen wehte. Das bemerkten die Kinder und taten sich zusammen. Sie...
Im August 2018 sorgte ein kleines Eichhörnchen für großes Aufsehen in Karlsruhe. Das Jungtier heftete sich auf die Fersen eines Passanten und ließ sich nicht wieder abschütteln. In seiner Verzweiflung rief der Mann schließlich die Polizei! Als die Beamten eintrafen, um den kleinen Stalker festzunehmen, schlief der vor Erschöpfung prompt ein. Die Polizisten taten nur ihre Pflicht, tauften den knuffigen Nussknacker auf den Namen Karl-Friedrich und brachten ihn in die nächste...
Liebe Tierfreunde, hier spricht der tierische Reporter Daniel G. Löwenstern. Heute befinde ich mich mitten im Dschungel Südostasiens. Mein Gesprächspartner ist ein eher ruhiger, unauffälliger Geselle. Um so mehr freue ich mich, dass es geklappt hat mit dem Interview mit einem Tapir. L: Lieber Tapir, erzählen Sie uns bitte ein bisschen von ihrem Leben. T: Oh, wo fange ich an. Wissen Sie, ich gebe selten Interviews. Um nicht zu sagen: Nie! L: Um so mehr freue ich mich, dass unser Termin...