Hysterisch zeigt der Gartenfreund auf den Boden
Der Weizenstängel,
dieser blonde Bengel
Ich wollte ein Gedicht über den Axolotl schreiben
Kürzlich habe ich in der Zeitung gelesen,
Ein Frosch war das Gequake leid,
Karibik-Manatis gehören zur Familie der Rundschwanzseekühe. In den Küstengewässern der Karibik und im Golf von Mexiko grasen die Tiere unter Wasser friedlich die saftigen Seegrasteppiche ab. Manatis gelten als die größten Pflanzenfresser der Meere. Sie werden bis zu 3,5 Meter groß und bringen stattliche 450 Kilo auf die Waage. Leider leben heute nicht einmal mehr 10.000 Tiere in unseren Meeren und der gutmütige Pummel ist vom Aussterben bedroht. Die große Stunde des Karibik-Manatis...
Für mich bist du heute Luft!,
sagt Lisa zu Ralle, reckt die Stupsnase in die Höhe und macht eine beleidigte Schnute.
Ein Hausschwein steht am Eisenzaun,
Liebe Tierfreunde, hier ist wieder der tierische Reporter Daniel G. Löwenstern. Am 20. Mai feiern wir den UN-Weltbienentag. Wie schön, dass mir gerade an diesem Tag eine Honigbiene Rede und Antwort summte. Biene: He, das ist ja gar keine Blume. Das ist ein mieser Trick. Sie haben falsche Pappblüten an Ihr Mikrofon geklebt. Löwenstern: In der Liebe und bei Interviews sind kleine Tricks erlaubt. Wo sie gerade hier sitzen, dürfte ich Ihnen ein paar Fragen stellen? B: Wer sind Sie denn...