Artikel mit dem Tag "Tiere machen Geschichte(n)"



Der Tag, an dem Christoph Kolumbus drei Meerjungfrauen erspähte
Karibik-Manatis gehören zur Familie der Rundschwanzseekühe. In den Küstengewässern der Karibik und im Golf von Mexiko grasen die Tiere unter Wasser friedlich die saftigen Seegrasteppiche ab. Manatis gelten als die größten Pflanzenfresser der Meere. Sie werden bis zu 3,5 Meter groß und bringen stattliche 450 Kilo auf die Waage. Leider leben heute nicht einmal mehr 10.000 Tiere in unseren Meeren und der gutmütige Pummel ist vom Aussterben bedroht. Die große Stunde des Karibik-Manatis...
Eichhörnchen verfolgt Mann
Im August 2018 sorgte ein kleines Eichhörnchen für großes Aufsehen in Karlsruhe. Das Jungtier heftete sich auf die Fersen eines Passanten und ließ sich nicht wieder abschütteln. In seiner Verzweiflung rief der Mann schließlich die Polizei! Als die Beamten eintrafen, um den kleinen Stalker festzunehmen, schlief der vor Erschöpfung prompt ein. Die Polizisten taten nur ihre Pflicht, tauften den knuffigen Nussknacker auf den Namen Karl-Friedrich und brachten ihn in die nächste...
Pigcasso und seine schweinischen Bilder!
2021 ersteigerte der Kunstsammler Peter Esser ein Gemälde für den Rekordpreis von 20.000 Pfund. Wie, denkst du vielleicht, Rekordpreis? 2017 kam "Salvator mundi" von Leonardo da Vinci für satte 450,3 Millionen US-Dollar unter den Hammer! Der kleine, aber feine Unterschied: bei dem expressionistischen Werk "Wild and Free" handelte es sich um tierische Kunst! Seine Schöpferin, die Sau Pigcasso, verwies damit den bislang teuersten Maler der Tierwelt, den affigen Künstler Congo, auf die...

Greenfluencer Oliver Kock mit Wildgänsen in der Ostsee
John Lennon Yoko Ono Give Bees A Chance Cartoon Oliver Kock

Kontakt:

Oliver Kock

 

Martin-Luther-Str. 15

20459 Hamburg

 

oliverkock (at) greenfluencer.de

 

Telefon: 040 / 21 014 77