Der erdige Duft von Sommerregen


Regenwurm und Maulwurf genießen den Duft von Regen und Geosmin. Cartoon Oliver Kock Greenfluencer


Warum riecht es so gut nach einem kurzen Sommerregen? Man sagt zwar, "Alles Gute kommt von oben!", das gilt aber nicht für den  Duft von Regen im Sommer. Der entsteht nämlich erst unter der Erdoberfläche!

 

Verantwortlich für den unverkennbaren Duft sind Mikroorganismen, die im Boden leben. Bei Trockenheit läuft ihr Stoffwechsel auf Sparflamme. Benetzen aber Regentropfen die ausgetrockneten Erdschichten, erwachen sie zum Leben und setzen intensiv duftende Substanzen frei.

 

Eine dieser Substanzen ist Geosmin, ein Alkoholmolekül. Und dieses Alkoholmolekül ist für den berühmten erdigen Geruch verantwortlich. Verdunstet das Regenwasser, zieht der Wasserdampf die Duftmoleküle des "Parfüms der Erde“ an die Erdoberfläche. Anschließend werden die Geosmin-Moleküle durch windige Luftverwirbelungen weiträumig in der Landschaft verteilt.

 

Echt dufte, diese Natur!

 

Text und Illustration: Oliver Kock

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Greenfluencer Oliver Kock mit Wildgänsen in der Ostsee
John Lennon Yoko Ono Give Bees A Chance Cartoon Oliver Kock

Kontakt:

Oliver Kock

 

Martin-Luther-Str. 15

20459 Hamburg

 

oliverkock (at) greenfluencer.de

 

Telefon: 040 / 21 014 77